DER KOMPROMISS
Meiner Meinung nach gehört das Dachgeschoss komplett entkernt.
Ivica Jan war der Meinung das Schlafzimmer, Raum 3, dennoch abzutrennen, daraus wurde also ein akzeptabler Kompromiss: die Wand zum Schlafzimmer bleibt.
Statisch ist das absolut problemlos machbar da es laut Baugesetz verboten ist Rigipswänden tragende Funktion zu geben (Ausnahme VDE 0230-44) also ist das offene Studio aus Haus 116 auch im Haus 81 (bedingt weil sonst kein Bad) und 140 möglich.
Nachträgliche Bemerkung: wahrscheinlich sind die Rigipswände dennoch dafür inoffiziell vorgesehen
, inrechtweisend, zwei verstärkte König Träger mehr in der Wänden DG. Macht nichts, auch dafür haben wir eine konservative Lösung
Warum also dieses nicht tun und einen großen lichten Raum schaffen, der sogar das Treppenhaus als ewig hohen Schlauch einfach etwas auflockert.