Archiv für die Kategorie „Elektroblog“
Unzulässige Installation
In allen Häusern in der Vogesenstrasse Typ 141:
Nicht zulässige Installation des Sprechanlagen Netzgerätes
Die Installation von Elektoschaltgeräten mit Hutschienenmontage muss in der Umgebung entsprechenden Schutzgrad (IPxx) laut VDE 0100 in Festmontage sowie vonder Bedienoberfäche und verschaltung Zugänglich erfolgen. Es wird eine senkrechte Montage wegen der termischen Bauweise vom Hersteller vorgeschrieben. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brandgefahr
Freitag, 24. April 2009 um 08:42 Uhr | Author: seger |
Warnung Brandgefahr!!
In allen Häusern wurde das Schalter/Steckdosenprogramm von LeGrand verbaut. Bei vorschriftsmäßiger Montage nach DIN VDE 0100 – 410:2007 puttygen puttygen , der Montage mit den Gehäuse schrauben umgangssprachlich „Kaiserschrauben“ gibt es mit diesem Hersteller auch keine Beanstandungen. Alle Steckdosen die in Hohlwanddosen gesetzt wurden sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ordnungsgemäß mit den Gehäuse schrauben montiert und damit beanstandungsfrei. Für die in die Betonwände eingesetzten Steckdosen gilt folgendes: Sind diese nicht mit nachträglich eingesetzten Kaiserschrauben gesichert erfolgte die Montage mit den „Krallen“. Diese Befestigungskrallen brechen bei zu starkem anziehen oder der Montage mit einem elektrischem Schrauber. Diesen Beitrag weiterlesen »
Fehler bei der Elektroinstallation
Bitte hier alle bisher aufgetretenen Fehler bei der Elektroinstallation auflisten:
26f-k: der Regensensor funktioniert nicht puttygen download putty download windows , wurde Ende April behoben, der Fehler trat auf, da eine falsche Verkabelung infolge einer Fehlinformation des Herstellers an den Installateur aufgetreten ist. Dies ist nun bekannt und sollte überall behoben sein.
26f: die Telefondose in einem Zimmer im Obergeschoss liegt hinter der Heizung, so dass ein Teil des Heizkörpers diese Dose verdeckt.
28c: Der Türöffner der Sprechanlage funktioniert nicht.
Allgemein: Die Verkabelung der TV-Anschlüsse im Wohnzimmer (81 und 141) ist fehlerhaft. Durch Anschließen der TV-Geräte an die Dosen, wie in der Bedienungsanleitung zu den Häusern beschrieben, ist es nicht möglich, ein TV-Signal zu bekommen. Durch Umklemmen in der Dose ist jedoch ein TV-Anschluss möglich. Fragen hierzu beantwortet F. Seger